SwissBasketball – BVN Sichtungstag Jg. 2012

Der Sichtungstag von Swissbasketball beim BVN findet diese Jahr am Samstag 30.8.2025 statt. Das ist NICHT das BVN Auswahltraining! -> Hier geht’s um die CH Nationalteams

WICHTIG! Die Spielerin und Spieler Jg.2012 wird vom Club, Coach oder vom Verband für diese Sichtungstraining angemeldet. Anmeldungen von Eltern werden nicht akzeptiert. Das Limit sind 20! Spielerinnen und Spieler. Sollten mehr angemeldet werden, wir der BVN ein „Vorauswahltraining“ machen und die Anzahl auf ca. 20 reduzieren.

Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler siehe unten!

Sichtungstag

Wann: Samstag 30.08.2025 findet im BVN der Nationale-Sichtungstag statt.
Wer: Jungs 2012 und Mädchen 2011
CH Pass/ID oder jetzt in der letzten Stufen der Einbürgerung!!!
Wo: Hagenbuchen in Arlesheim (Karte/Map)
Zeit: (bitte pünktlich)
Start 10.00 Uhr – 12.15 Uhr
Pause
Start 14.00 Uhr – ca.16.30 Uhr
Die SpielerInnen können über den Mittag nach Hause oder auch in der Halle bleiben.

Mittagessen und Versicherung usw ist Sache der SpielerInnen.

Bitte am Morgen etwas kleines Essen und am Mittag nicht zu viel Essen, Wasserflasche mitbringen und vielleicht Snacks (Banane usw)

Bitte einen guten Basketball mitbringen (MOLTEN) wer keinen Ball hat, bitte beim Club einen für dieses Training ausleihen!
Ohne Ball kann man nicht am Sichtungstag teilnehmen

BEI Krankheit-SYMPTOMEN NICHT KOMMEN! (Husten, Fieber usw)

Min.technische Fähigkeiten:

– Korbleger Links und Rechts (min 80%)
– Wurf ausserhalb der Zone (mit einer Hand)
– Alle Dribblings und Passen auf kurze Distanz mit Links und Rechts
– Eine gewisse Körpergrösse ist von Vorteil
Die/der SpielerIn muss auch gewillt sein diesen Aufwand zu betreiben d.h richtiges MindSet (Einstellung) müssen zu 100% da sein.
Die Selektion macht SwissBasketball und die SpielerInnen werden auch von SwissBasketball informiert. Die selektionierten SpielerInnen müssen auch in der BVN Auswahl spielen!

Eltern als Zuschauer sind in der Halle nicht erlaubt !!
Coaches sind als Zuschauer willkommen, aber wirklich nur als Zuschauer, nicht als Coach!

Ist etwas unklar oder sind noch Fragen offen, einfach melden.

Roland Pavloski
BVN Jugend-Kommission / Auswahltrainer
RV SwissBasketball

CSJR 2025 Teams in Genf

HU14 (Rang 7)

HU12 (Rang 7)

DU12 (Rang 7)

DU14 (Rang 8)

 

CSJR 2025 (Auswahlturnier) in Genf

Samstag 07.06.2025 – Montag 09.06.2025 in Genf

Link zum Spielplan und Resultate bei SwissBasketball

Turnierspielplan Übersicht

Spielplan DU14
Spielpan HU14

Spielplan DU12
Spielplan HU12

Leitfaden (D)
Leitfaden (F)

ACHTUNG SwissBasketball kann jederzeit den Spielplan anpassen

Teams:

DU12
Adèle Mathilde Grognux
Lena Mijatovic
Alicia Nicotra
Leonie Tate Keller
Julia Maria Mellman
Eline Ahessou
Laura Wildi
Eronya Haliti
Zoe Faith Monteilh
Quinn Emilia Marie Schneuwly
Manuela Rados
Sophia Sekatski

Coach:
Marie Schwaab
Marie-Anne Morand

DU14
Aurelia Christen
Giorgia Gerometta
Ronja Zimmermann
Aurora Karstens
Mira Vögtlin
Giulia Sevigny
Liliana De Vivo
Lucie Schmid
Vanessa Akalanli
Noelia Cafaro
Haben Mehari

Coach:
Mary-Ann Dillier
Gisi Gundel

HU12
Lio Kaenel
Tim Perrig
Emmanuel McMenamin
Ruben Roemer
Liam Imgrüth
Jayden Dy Flury
Bastien Guerdat
Teodor Plakalovic
Thabo Fögele
Denis Hrapic
Noah Ramiro Stopnicer
Salih Memis

Coach:
Karl Badet
Manuel Marta

HU14
Kewab Babst Khentamentiu
Gavrilovic Filip
Ramirez Galindo David
Bukasa Muamba Jivickson
Jansen Thijs
Spitaleri Cosmo
Reichmuth Lucas
Lukas Römer
Alejandro Taslakovic
Davis Aracena
Mbida Rayan
Bunga Bradley

Coach:
Roland Pavloski
Alex De Simone