Kategorie: Vereinsmitteilungen

BVN Final4 Turnier

Spielplan für das BVN Final 4 am 18./19.Juni in Allschwil Gartenhof (map)


Spielplan als PDF

Kategorie: Vereinsmitteilungen

BVN Meisterschaftsstop

Liebe Vereine

Aufgrund des aktuellen Bundesrat Entscheides vom letzten Freitag 17.Dezember 2021, welcher ab Montag 20.Dezember 2021 zu erfolgen hat, hat der BVN Vorstand entschieden den Rückrundenstart der Meisterschaft auf den 24.Januar 2022 zu verschieben. Danach wird es einen neuen Bundesrat Entscheid geben.

Warum hat der BVN Vorstand so entschieden.

Im Kanton Basel Landschaft wurde der Präsenzunterricht an der Primar und Sekundschule 1 auf mindestens den 7.Januar 2022 verschoben.
Am Dienstag/Mittwoch 4./5.Januar müssen alle Schüler obligatorisch zum Spucktest und es wird das Testergebnis abgewartet. Schüler/innen welche den Spucktest nicht machen müssen bis zum 13.Januar 2022 in Quarantäne bleiben.
Die Schiedsrichterkommission wird durch den Entscheid, dass nur noch 2G in den Hallen zugelassen ist, weitere 10 – 15% Schiedsrichter verlieren.

Es wird wiederum nach dem Prioritäten Prinzip Spiele aufgeboten.
– Nationale Spiele
– Interspiele
– BVN Spiele, zuerst Jugend dann Senioren

Es gilt für Spieler/innen, Trainer und Schiedsrichter, welche auf dem Spielfeld sind die 2G (geimpft oder genesen) Regel. Für die Offiziellen, Zuschauer 2G und immer eine Maske auf.
Beim Betreten der Halle, bzw. Gebäudes ist zwingend ein Maske zu Tragen bis man das Spielfeld betritt.
Die Vereine müssen sich nun im Klaren sein, dass vor jedem Betreten der Halle oder des Gebäudes welches zur Halle führt jede und jeder kontrolliert werden muss, welcher Ü16 ist, auch während den Trainings und auch wenn es nur Eltern sind.
Jede und Jeder kann nun beitragen, dass wir den Virus vor der Halle lassen.

Trainings:
Der Trainingsbetrieb liegt in der Verantwortung der jeweiligen Klubs unter Berücksichtigung der Auflagen.
– Breitensport U16 keine Auflagen
– Breitensport Ü16 2G mit Maske oder 2G+ (geimpft oder genesen und getestet), aber nicht länger als 4 Monate
– Elitesport 3G

BVN Auswahltrainings U12 und U14
Wir werden mit den Trainings aller Auswahlteams sicher auch bis zu diesem Zeitpunkt pausieren!

Mit der Verschiebung wollen wir verhindern, dass bereits in der ersten und zweiten Januarwoche wieder mehrere Spiele wegen Corona verschoben werden müssen. Wir können dies zwar nicht verhindern aber die Vereine können etwelche Fälle, welche nach den Ferien sicherlich auftreten werden abfangen. Auch können die Vereine die Vorkehrungen treffen, welche notwendig sind. Wir hoffen so einen evtl. Abbruch zu verhindern.

Uns ist bewusst, dass für einzelne von euch bessere Nachrichten zu Weihnachten gehabt hätten, dennoch wollen wir uns nicht trüben lassen. Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Für weitere Fragen steht euch unser Corona Verantwortlicher Roland Pavloski zur Verfügung. (roland.pavloski@bvn.ch)

BVN Spielplankommision
Roland Studer

Kategorie: Vereinsmitteilungen

SwissBasketball Sichtungstag beim BVN

Liebe Coaches  / Eltern und Club – Verantwortliche

Am Samstag 18.September 2021 findet im BVN der Nationale-Sichtungstag statt.
Wer:
Jungs 2008
Mädchen 2008
CH Pass oder jetzt in der letzten Stufe der Einbürgerung!!!Wo:

Zeit:
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Die SpielerInnen können über den Mittag nach Hause oder auch in der Halle bleiben.
Mittagessen und Versicherung usw ist Sache der SpielerInnen.

Für diesen Sichtungstag gelten stenge Coronaregeln.Es gilt Maskenpflicht im Vorraum der Halle und in den Garderoben. Auf dem Feld sind keine Masken notwendig, aber bitte wenn immer möglich Abstand halten, wenn keine Übungen gemacht werden (z.b Pausen zum trinken). Die Spielerin oder Spieler muss der 3G Regeln entsprechen, in der Wocher vorher in der Schule oder mit einem Schnelltest vor (24h) dem Training NEGATIV getestet, schon Covid durchgemacht haben (Bestädigung mitbringen) oder doppelt geimpft sein.
BEI COVID SYMPTOMEN NICHT KOMMEN! (Husten, Fieber usw) 

Min.technische Fähigkeiten:
Korbleger Links und Rechts (min 80%)
Wurf ausserhalb der Zone (mit einer Hand)
Alle Dribblings und Passen auf kurze Distanz mit Links und Rechts
Eine gewisse Körpergrösse ist von Vorteil
Die/der SpielerIn muss auch gewillt sein diesen Aufwand zu betreiben
d.h richtiges MindSet (Einstellung) müssen zu 100% da sein.

Die Selektion macht SwissBasketball und die SpielerInnen werden auch von SwissBasketball informiert.
Die selektionierten SpielerInnen müssen auch in der BVN Auswahl spielen!

Bitte mir KandidatenInnen bis Sonntag 05.09.2021 über den Link anmelden.
-> https://forms.gle/XnLmQGxwFbGgZ6F98
Man muss für dieses Sichtungstraining vorher angemeldet sein, einfach kommen geht nicht!!
Falls es „zu viele“ SpielerInnen sind, werden wir vorher, nach Rücksprache mit allen Auswahltrainern und ClubtrainernInnen, eine VOR-Auswahl treffen.
BITTE LESEN!
Das ist das Sichtungstraining von SwissBasketball, die Infos zum BVN Auswahltraining kommen noch, dass ist aber nicht das gleiche.
Hier geht es um die Schweizer – Nationalmannschaft, kein CH Pass, keine Möglichkeit zu spielen.